- put out
- transitive verb1) rausbringen2) (extinguish) ausmachen [Licht, Lampe]; löschen [Feuer, Brand]3) (issue) [he]rausgeben [Buch, Zeitschrift, Broschüre, Anweisung, Erlass]; abgeben [Stellungnahme, Erklärung]; (broadcast) senden; bringen4) (annoy) verärgern
be put out — verärgert od. entrüstet sein
5) (inconvenience) in Verlegenheit bringenput oneself out to do something — die Mühe auf sich (Akk.) nehmen, etwas zu tun
6) (make inaccurate) verfälschen [Ergebnis, Berechnung]7) (dislocate) verrenken; ausrenken [Schulter]* * *3) (to extinguish (a fire, light etc): The fire brigade soon put out the fire.) löschen4) (to issue, give out: They put out a distress call.) ausgeben5) (to cause bother or trouble to: Don't put yourself out for my sake!) sich verausgaben6) (to annoy: I was put out by his decision.) verstimmen* * *◆ put outI. vt1. (place outside)to \put out the cat/dog out die Katze/den Hund nach draußen bringen [o fam rausbringen]to \put out the washing out [to dry] die Wäsche draußen aufhängento \put out sb out of a job jdn entlassento \put out sb/sth out of one's mind [or head] jdn/etw vergessenI just can't \put out her out of my mind sie geht mir einfach nicht aus dem Kopf2. (extend)▪ to \put out out ⇆ sth hand, foot etw ausstreckenshe \put out her head out of the window sie lehnte den Kopf aus dem Fensterto \put out out feelers (also fig) die Fühler ausstreckento \put out out one's hand die Hand ausstreckento \put out out one's tongue die Zunge herausstreckento \put out out the welcome mat for sb (fig) jdm einen freundlichen Empfang bereiten▪ to \put out out ⇆ sth etw veröffentlichen4. (produce)5. (place ready)▪ to \put out sth out [for sb/sth] cutlery, plate, dish [jdm/etw] etw hinstellen [o hinlegen] [o hinsetzen6. (contract out)▪ to \put out out ⇆ sth etw vergeben [o außer Haus geben]the contract was \put out out to the competition der Auftrag ging an die Konkurrenz7. (inconvenience)▪ to \put out sb out jdm Umstände machen▪ to \put out oneself out for sb sich akk jds wegen Umstände machen8. (bother)▪ to be \put out out by sth über etw akk verärgert sein9. (extinguish)▪ to \put out out ⇆ sth fire etw löschen; candle, cigarette etw ausmachen; (turn off) lights etw ausschalten [o ausmachen10. (hurt)▪ to \put out out ⇆ sth knee, shoulder sich akk an etw dat verletzenhe \put out his back out er hat seinen Rücken verrenktto \put out sb's eyes out jdm die Augen ausstechen11. (knock out)▪ to \put out sb out jdn narkotisierenthe medication really \put out me out die Medikamente haben mich total benommen gemachtII. vithe ship \put out out of London harbour das Schiff lief aus dem Londoner Hafen aus2. AM (vulg: have sex) es treiben sl, es machen fam* * *put outA v/t1. hinauslegen, -stellen etc2. die Hand, einen Fühler ausstrecken, die Zunge herausstrecken: → feeler 13. a) eine Notiz etc aushängenb) Listen etc auslegenc) RADIO, TV senden, bringen4. SPORTa) zum Ausscheiden zwingen, aus dem Rennen werfen, ausschaltenb) Boxen: k. o. schlagen5. sich die Schulter etc aus- oder verrenken:I’ve put out my shoulder6. das Licht, eine Zigarette etc ausmachen, ein Feuer auch löschen7. a) verwirren, aus der Fassung bringenb) verstimmen, -ärgern:be put out verärgert sein (about über akk)c) jemandem Ungelegenheiten bereiten, jemanden stören8. Kraft etc aufbieten9. Geld ausleihen (at interest auf Zinsen)10. ein Boot aussetzen11. jemandem die Augen ausstechen:put out sb’s eyes12. eine Arbeit, auch ein Kind, Tier außer Haus geben, WIRTSCH etwas in Auftrag geben:put out to service in Dienst geben oder schicken; → nurse A 413. Knospen etc treibenB v/i1. SCHIFF auslaufen: → sea 12. US sl herumhuren (Frau)* * *transitive verb1) rausbringenput one's hand out — die Hand ausstrecken; see also tongue 1)
2) (extinguish) ausmachen [Licht, Lampe]; löschen [Feuer, Brand]3) (issue) [he]rausgeben [Buch, Zeitschrift, Broschüre, Anweisung, Erlass]; abgeben [Stellungnahme, Erklärung]; (broadcast) senden; bringen4) (annoy) verärgernbe put out — verärgert od. entrüstet sein
5) (inconvenience) in Verlegenheit bringenput oneself out to do something — die Mühe auf sich (Akk.) nehmen, etwas zu tun
6) (make inaccurate) verfälschen [Ergebnis, Berechnung]7) (dislocate) verrenken; ausrenken [Schulter]* * *adj.herausgestellt adj. v.auslöschen v.
English-german dictionary. 2013.